ISAACSOHN, SIEGFRIED

ISAACSOHN, SIEGFRIED
ISAACSOHN, SIEGFRIED (1845–1882), German historian. Isaacsohn wrote a three-volume work on Prussian history, Geschichte des preussischen Beamtenthums vom Anfang des fuenfzehnten   Jahrhunderts bis auf die Gegenwart (1874–84, reprint 1962), and together with Harry Bresslau, Der Fall zweier preussischer Minister, des Oberpraesidenten Eberhard v. Dan ckelmann 1697 u. des Grosskanzlers C.J.M. v. Fuerst 1779. Studien zur brandenburgisch-preussischen Geschichte (1878). He was editor of the tenth volume of the series devoted to the documents of the Elector Frederick William of Brandenburg (1620–1688), Urkunden und Actenstuecke zur Geschichte des Kurfuersten Friedrich Wilhelm von Brandenburg. Auf Veran lassung Sr. koeniglichen Hoheit des Kronprinzen v. Preussen (1880). -ADD. BIBLIOGRAPHY: H. Bresslau, Preface to Geschichte des preussischen Beamtentums, 3:v-viii (biogr. and bibliogr. notes).

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • List of Jewish historians — List of Jewish historians:See also lists of Jews by country and List of Jewish American historians.A* David Abulafia, professor of history, University of Cambridge (Jewish Year Book 2005, p.218) * Ignac Acsady, Hungarian social and economic… …   Wikipedia

  • Johann Kasimir Kolbe von Wartenberg — (6 February 1643, Wetterau 4 July 1712, Frankfurt am Main) was the first ever Minister President (effectively Prime Minister) of the kingdom of Prussia, and the head of the Cabinet of Three Counts .LifeIn his youth he was Oberstallmeister and… …   Wikipedia

  • Ernst Bogislav von Kameke — (* 24. Dezember 1674 in Hohenfelde bei Köslin in Hinterpommern; † 4. Dezember 1726 in Kordeshagen bei Köslin; auch Ernst Boguslaw von Kameke) war preußischer Staatsminister und General Postdirektor. Leben Der aus der pommerschen Familie von… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Bogislaw von Kamecke — Ernst Bogislav von Kameke (* 24. Dezember 1674 in Hohenfelde in Hinterpommern; † 4. Dezember 1726 in Cordeshagen; auch Ernst Boguslaw von Kameke) war preußischer Staatsminister und General Postdirektor. Leben Der aus der pommerschen Familie von… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich von Jena — (* 1. Dezember 1620 in Zerbst; † 10. September 1682 in Berlin) war ein deutscher Rechtswissenschaftler, Diplomat und Staatsmann. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl 3 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried von Jena — Das Wappen der Familie von Jena Gottfried von Jena (* 20. November 1624 in Zerbst; † 8. Januar 1703 in Halle an der Saale) war deutscher Diplomat und preußischer Politiker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Rüdiger von Ilgen — Heinrich Rüdiger von Ilgen, Kupferstich von 1706 Heinrich Rüdiger Ilgen, ab 1701 von Ilgen (* 30. September 1654 in Petershagen; † 6. Dezember 1728 in Berlin Britz), war ein kurbrandenburgischer bzw. königlich preußischer …   Deutsch Wikipedia

  • Jacob Paul von Gundling — Jacob Paul Freiherr von Gundling (* 19. August 1673 in Hersbruck; † 11. April 1731 in Potsdam) war ein deutscher Historiker, über viele Jahre hinweg gleichzeitig Hofgelehrter und unfreiwilliger Hofnarr in der engeren Umgebung des preußischen „So …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Andreas Kraut — (* 11. Juli 1661 in Giebichenstein bei Halle (Saale); † 24. Juni 1723 in Berlin; auch Krautt, ab 1703 von Kraut) war der Sohn eines Pfänners[1] und einer der schillerndsten Unternehmerpersönlichkeiten des 17./18. Jahrhunderts in Brandenburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Casimir Kolb von Wartenberg — Johann Kasimir Kolbe Reichsgraf von Wartenberg Johann Kasimir Kolbe Reichsgraf von Wartenberg (* 6. Februar 1643 als Johann Kasimir Kolbe in der Wetterau; † 4. Juli 1712 in Frankfurt am Main) war unter anderen preußischer Premierminister und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”